BOSCH Online Presse-Center
Pressemeldungen
Bosch Home Österreich
  • Pressemeldungen
    • Unternehmen
    • Großgeräte
      • Geschirrspülen
      • Kochen & Backen
      • Kühlen & Gefrieren
      • Waschen & Trocknen
    • Kleingeräte
  • Downloads
    • Unternehmen
    • Großgeräte
    • Kleingeräte
  • Kontakt
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox

AGB

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte (Text-, Bild- und Filmmaterial) werden Ihnen von der BSH Hausgeräte Gesellschaft mbH, Postfach 122, 1101 Wien, für Ihre Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Mit der Nutzung dieser Informationen und Inhalte erklären Sie sich mit folgenden Nutzungsbedingungen einverstanden:

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Verwendung der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.bosch-home.at. Der Zugriff auf das Online-Presse-Center von Bosch Hausgeräte Österreich sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugriff auf unsere Presse-Mitteilungen und Zugang zum Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Die Nutzung unseres Online-Presse-Centers mit den dort angebotenen Inhalten und Materialien ist ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zulässig. Das Bildmaterial, die Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte und Materialien dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt verwendet werden. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet werden, solange die eindeutige Erkenntlichkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung vorgenommen wird, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellenden Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Die Verwendung der Inhalte und Materialien in einem anstößigen oder gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte und Materialien an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt, Inhalte oder Materialien als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte und Materialen sowie die Gestaltung selbst sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte oder sonstige gesetzliche Bestimmungen, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Online-Presse-Center gezeigten Inhalte und angebotenen Materialien wie z. B. Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente etc. stehen im Eigentum unseres Unternehmens, von Lizenzgebern oder Dritten, die Inhalte bereitstellen. Bei Verwendung von urheberrechtlich geschützten Inhalten oder Materialien ist unser Unternehmen und – wenn angegeben – der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Urhebers bzw. der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Inhalte und Materialien außer bei Vorsatz – keinerlei Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder gesetzlichen Regelungen entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Gewährleistung oder Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte oder des Zugangs oder der Funktionsfähigkeit des Online-Presse-Centers, für die Vollständigkeit, für eine bestimmte Qualität oder Eignung für einen bestimmten Zweck. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Presse-Center bereitgestellten Inhalte und Materialien ohne vorherige Ankündigung zu ändern oder zu entfernen.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über von Dritten betriebene Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Websites Dritter ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login gemacht werden, müssen richtig, vollständig und aktuell sein und sind aktuell zu halten.

Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte zu untersagen.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern. Wir ersuchen Sie daher, diese Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlicht.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen unterliegen dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte oder Materialien einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von der Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder uns den entsprechenden Link per E-Mail schicken:

BSH Hausgeräte Gesellschaft mbH Lisa Vockenhuber Quellenstraße 2a 1100 Wien Österreich vie-presse.bosch@bshg.com

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • Pressemeldungen /
  • Großgeräte /
  • Kühlen & Gefrieren
  • Text
  • Bilder
  • Dokumente
01.10.2019

Zwei Testsieger bei Kühlen und Gefrieren: Bosch Kühl-Gefrier-Kombinationen überzeugen mit Bestnoten bei Stiftung Warentest

191001_01
191001_01 © Bosch Hausgeräte

Bild zur Pressemeldung 191001_PI_Bosch_StiWa Kälte

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 2 Dokumente

Pressetext (4275 Zeichen)Plaintext

Zwei Testsieger bei Kühlen und Gefrieren
Bosch Kühl-Gefrier-Kombinationen überzeugen mit Bestnoten bei Stiftung Warentest

  • Bosch punktet mit zwei Testsiegern sowie einem zweitplatzierten Modell bei Stiftung Warentest
  • Sparsam auf Platz 1: Freistehende Kühl-Gefrier-Kombination Bosch KGE49VW4A der
    Serie 4
  • Gleiche Technik, kleinere Maße: Bosch KGE39VW4A der Serie 4 auf Platz 2

Ob Sommer oder Winter: Die schnelle und sichere Einlagerung von Lebensmitteln ist besonders wichtig. Nur so erhält man die Qualität der Lebensmittel und verhindert die Bildung von Keimen. Zuletzt testete die unabhängige Stiftung Warentest 36 Kühl-Gefrier-Kombinationen, 21 freistehende und 15 Einbau-Modelle. Dabei konnten die Modelle von Hausgerätespezialist Bosch auf ganzer Linie punkten: Mit zwei Testsiegern sowie einem zweitplatzierten Modell.

Platz 1 und 2: Freistehende Kühl-Gefrier-Kombis von Bosch
Bei den freistehenden Kühl-Gefrier-Kombinationen sicherte sich Bosch gleich einen doppelten Erfolg. Sieger wurde die sparsame Bosch KGE49VW4A (zusammen mit der baugleichen Bosch KGE49VI4A) der Serie 4 mit dem Qualitätsurteil „gut“ (1,6). Sie überzeugte die Prüfer mit hoher Temperaturstabilität bei hervorragender Energieeffizienz. Dank VitaFresh Frischesystem bleiben leicht verderbliche Waren länger frisch. Mit 70 cm Gerätebreite und 201 cm Höhe bietet die KGE49VW4A zudem extra viel Platz für Vorräte. Zusätzlich eignet sich die BigBox-Gefrierschublade optimal dafür, Einfrierbehälter zu stapeln oder große Portionen unterzubringen. Wer Lebensmittel schnell einfrieren möchte, wählt am besten die Funktion „SuperGefrieren“. Die Powerstufe sorgt für besonders schnellen Temperaturabfall, so haben Keime wenig Chance. Die getesteten freistehenden Bosch-Modelle verfügen zusätzlich über das automatische „SuperGefrieren“: Lagert man kleinere Mengen an Lebensmitteln ein, reagiert das Gerät auf den Temperaturanstieg mit einem automatischen Ausgleich. So wird das bereits lagernde Gefriergut optimal vor dem Antauen geschützt.
Auch der zweite Platz mit der Note „gut“ (1,7) geht an Bosch: Die Bosch KGE39VW4A der Serie 4 kühlt genauso perfekt wie der Testsieger, unterscheidet sich aber durch ihre Maße (60 cm Breite). Ferner waren auch das Bosch-Modell KGN56HI3P (Qualitätsurteil 2,1) unter den Besten und rundet den Erfolg der Marke Bosch bei den freistehenden Kühl-Gefrier-Kombis ab.

Platz 1 auch bei den Einbaumodellen
Nicht nur die freistehenden Kühl-Gefrier-Kombinationen von Bosch erzielten Bestnoten, auch in der Kategorie Einbaugeräte landete ein Modell von Bosch als Testsieger an der Spitze – zusammen mit zwei baugleichen Modellen*: Die Bosch KIS87AD40 erhielt insgesamt das Qualitätsurteil „gut“ (1,8), in den Kategorien Kühlen, Temperaturstabilität und Geräusch überzeugte sie sogar mit sehr guten Resultaten. Bei einer Energieeffizienz von A+++ kühlt die KIS87AD40 zudem äußerst sparsam. Obst und Gemüse bleiben in der VitaFresh plus Box mit ihrem optimalen Temperatur- und Feuchtigkeitsmanagement bis zu zwei Mal länger frisch als im herkömmlichen Gemüsefach. Weitere Top-Merkmale des
55 cm breiten und 177 cm hohen Einbau-Testsiegers: Die komfortable TouchControl Bedienung, mit der die Temperatur ganz bequem über Sensortasten geregelt werden kann und die SoftClosing Door, die bereits ab einem Öffnungswinkel von 20 Grad automatisch sanft schließt. Die LowFrost-Technologie sorgt hingegen dafür, dass nur selten abgetaut werden muss.

Pressebilder: 191001_01 – 191001_02

* baugleich mit Siemens KI87SAD40 und Neff KI6873D40

Der Name Bosch steht seit Generationen für wegweisende Technik und herausragende Qualität. Diesem Anspruch sind die Hausgeräte von Bosch seit über 80 Jahren verpflichtet: Bosch ist Europas führende Hausgerätemarke. Mit ihr verbinden Konsumenten weltweit effiziente Funktionalität, verlässliche Qualität und ein international ausgezeichnetes Design. Der respektvolle Umgang mit Mensch und Natur, der sich nicht zuletzt im Leitgedanken „Technik fürs Leben“ widerspiegelt, ist selbstverständlich für Bosch. Er drückt sich unter anderem in nachhaltigen Produkten und ressourcenschonenden Prozessen aus.


Mehr Informationen unter www.bosch-home.at
Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

191001_01
191001_01
2 126 x 2 835 © Bosch Hausgeräte
Dateigröße: 2,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
191001_01
191001_01

Bild zur Pressemeldung 191001_PI_Bosch_StiWa Kälte

© Bosch Hausgeräte
191001_02
191001_02
2 000 x 1 775 © Bosch Hausgeräte
Dateigröße: 1,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
191001_02
191001_02

Bild zur Pressemeldung 191001_PI_Bosch_StiWa Kälte

© Bosch Hausgeräte

Dokumente (2)

  • 191001_PI_Bosch_StiWa Kälte
    .pdf | 172,9 KB © Bosch Hausgeräte
  • 191001_PI_Bosch_StiWa Kälte
    .docx | 337,2 KB © Bosch Hausgeräte

191001_01

191001_01 (. jpg )

Bild zur Pressemeldung 191001_PI_Bosch_StiWa Kälte

© Bosch Hausgeräte
Maße Größe
2126 x 2835 2,7 MB
1200 x 1601 127,1 KB
600 x 801 45,4 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
191001_02
191001_02
1,2 MB .jpg © Bosch Hausgeräte
191001_PI_Bosch_StiWa Kälte

191001_PI_Bosch_StiWa Kälte

Pressemeldung 191001_PI_Bosch_StiWa Kälte

© Bosch Hausgeräte
.pdf 172,9 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
191001_PI_Bosch_StiWa Kälte

191001_PI_Bosch_StiWa Kälte

Pressemeldung 191001_PI_Bosch_StiWa Kälte

© Bosch Hausgeräte
.docx 337,2 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Anmelden
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
AGB
Datenschutzerklärung & Impressum

Bosch und die Bildmarke sind registrierte Marken der Robert Bosch GmbH Germany.
Adresse
BSH Hausgeräte GmbH
Vertrieb und Werkskundendienst für Bosch Hausgeräte
Postfach 122, 1101 Wien
Telefon: +43 (1) 60575-0
Fax: +43 (1) 60575-51444
Web: www.bosch-home.at