03.09.2025
Neue energieeffiziente Trockner und Waschmaschinen von Bosch schonen Umwelt und Geldbeutel
- Die neuen Wärmepumpentrockner und Waschmaschinen der Serie 8 von Bosch verfügen über höchste Energieeffizienz und intelligente Funktionen.
- Der neue Wärmepumpentrockner der Serie 8 bietet die beste Energieeffizienzklasse A sowie verschiedene Funktionen für eine schonende Behandlung der Wäsche.
- Die neue Waschmaschine der Serie 8 hat eine Kapazität von 11 kg und ist 20 % effizienter als die Energieeffizienzklasse A.
Ein nachhaltiger Lebensstil schont nicht nur die Geldbörse, er wird für immer mehr Menschen zur persönlichen Haltung. Doch wie gelingt Nachhaltigkeit im Alltag ganz praktisch? Die Antwort liegt oft näher, als man denkt – etwa bei der Wahl der richtigen Hausgeräte. Bosch macht es jetzt noch leichter, den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren – mit zwei neuen Geräten, die technologische Innovation, Effizienz und Komfort in die Waschküche bringen. Ab Herbst startet Bosch mit der nächsten Generation smarter Wäschepflege durch: Die neue Waschmaschine der Serie 8 überzeugt mit beeindruckenden 11 kg Fassungsvermögen und ist dabei 20 % effizienter als die Energieeffizienzklasse A – ideal für große Haushalte und große Ansprüche an Nachhaltigkeit. Auch der neue Wärmepumpentrockner der Serie 8 setzt Maßstäbe: Mit der besten Energieeffizienzklasse A und cleveren Funktionen bringt er nicht nur frische Wäsche, sondern auch frischen Wind in umweltbewusste Haushalte.
Serie 8 Wärmepumpentrockner: Die höchste Energieeffizienz im Sortiment von Bosch
Mit Energieeffizienzklasse A definiert der Wärmepumpentrockner einen neuen Standard für nachhaltige Wäschepflege. Ganz gleich, wie voll der Wäschekorb ist: Nutzer können den neuen Trockner jederzeit mit gutem Gewissen einschalten und sich auf hervorragende Ergebnisse verlassen. Er spart bis zu 78 % Energie im Vergleich zu herkömmlichen Trocknern[1] und ist damit der energieeffizienteste Trockner von Bosch, den es je gab.
Mit seinem modernen Design, einschließlich einer neuen Türästhetik, ist der Trockner ein echter Blickfang in jedem Haushalt. Er ist mit einem selbstreinigenden Kondensator ausgestattet, der manuelle Arbeit überflüssig macht: Der Kondensator entfernt während jedem Trocknungszyklus bis zu vier Mal automatisch Flusen, sodass ein konstant niedriger Energieverbrauch gewährleistet ist. Darüber hinaus ist der Trockner mit der neuen Air Max Dry Technologie ausgestattet, die eine effektive Trocknung der Wäsche bei minimalem Energieverbrauch ermöglicht. Sie optimiert die Luftzirkulation im gesamten Trockner, um die beste Energieeffizienzklasse A zu erreichen. Aber das ist noch nicht alles. Bestimmte Wäschestücke sind empfindlich gegenüber hohen Trocknungstemperaturen und könnten dadurch beschädigt werden. Um diese Risiken zu vermeiden, verwendet der neue Trockner die Cool Dry Funktion, die eine Trocknung bei bis zu 25 % niedrigeren Temperaturen[2] ermöglicht und so Kleidungsstücke in allen gängigen Programmen schont, damit sie länger getragen werden können.
Darüber hinaus verfügt der Trockner über ein neues Wollprogramm, das ohne zusätzliches Zubehör wie einen Wollkorb auskommt. Durch niedrigere Trocknungstemperaturen und weniger mechanischen Stress wird Wollkleidung schonend getrocknet. Dank einer schnelleren Trommelumdrehung nimmt die Zentrifugalkraft zu und die Wollwäsche wird an die Trommelwände gedrückt und dort gehalten. In Verbindung mit der Bosch Home Connect App[3] bietet der Trockner weitere Funktionen wie Smart Dry und Smart Start: Smart Dry liefert dem Trockner Informationen über die Beladung und Restfeuchte basierend auf dem letzten Waschgang, schlägt darauf basierend das beste Programm vor und zeigt dessen Dauer an. Smart Start wählt automatisch den optimalen Startzeitpunkt für verbundene Bosch Geräte, basierend auf den Energie- und Zeitpräferenzen der Nutzenden. Das System arbeitet im Hintergrund und sorgt dafür, dass die Geräte dann laufen, wenn die Energie am umweltfreundlichsten oder kostengünstigsten ist.
Serie 8 Waschmaschine: minimaler Aufwand, maximale Wirkung
Die neue Waschmaschine der Serie 8 ist die perfekte Ergänzung zum Trockner und macht Schluss mit Sorgen rund um ressourcenschonendes Waschen. Sie bietet eine intelligente Möglichkeit, Wasser, Energie und Waschmittel zu sparen und gleichzeitig hervorragende Ergebnisse zu erzielen. Sie verfügt über eine beeindruckende Kapazität von 11 kg und ist 20 % effizienter als die Energieeffizienzklasse A. Dank i-Dos mit Waschmittel-Scan können Verwender:innen sicher sein, dass sie immer die richtige Menge Waschmittel und Weichspüler verwenden. Sie scannen einfach das Etikett ihrer Waschmittel- und Weichspülerflaschen mit der Bosch Home Connect App3, und diese erhält automatisch alle relevanten Daten zur Dosierungsstärke für die optimale Einstellung der Waschmaschine – das sorgt für perfekte Ergebnisse und spart gleichzeitig Ressourcen. Dank Active Water Plus und Mini Load ist die neue Waschmaschine auch ideal für kleinere Ladungen. Active Water Plus sorgt für einen hocheffizienten Wasserverbrauch – auch bei kleineren Ladungen. Die Technologie erkennt die genaue Beladung und passt den Wasserverbrauch entsprechend an, sodass bei kleineren Ladungen bis zu 50 % Wasser gespart werden[4]. Und dank Mini Load können sogar einzelne Wäschestücke ohne schlechtes Gewissen gewaschen werden, denn Mini Load ermöglicht es, sehr kleine Ladungen bis zu 0,5 kg zu waschen und den Energieverbrauch um bis zu 40 % zu senken[5]. Ein weiteres Highlight: Das Programm „Iron Assist” reduziert Falten in der getrockneten Wäsche um bis zu 50 %[6].
Pressebilder:
© Bosch Hausgeräte. Abdruck honorarfrei.
Journalistenkontakt:
Lisa Vockenhuber, PR & Öffentlichkeitsarbeit
+43 676 8760 49155
vie-presse.bosch@bshg.com
Der Name Bosch steht weltweit für herausragende Qualität und Verlässlichkeit. Seit über 90 Jahren lösen auch die Hausgeräte diesen Anspruch ein: Bosch ist Europas führender Hausgerätehersteller. Seine Produkte orientieren sich ausschließlich an den realen Bedürfnissen moderner Haushalte. Dank fortschrittlicher Technologien und überraschend einfacher Lösungen erzielen sie mühelos perfekte Ergebnisse und entlasten im Alltag. Zugleich sorgen hochwertige, präzise verarbeitete Materialien und ein zeitloses, international ausgezeichnetes Design für wahrnehmbare Qualität und Nachhaltigkeit. Eine anerkannt hohe Servicequalität bestätigt das Vertrauen der Verbraucher in die Marke und untermauert den Bosch Leitgedanken „Technik fürs Leben“. Mehr Informationen unter www.bosch-home.at.
[1] Energieeinsparungen eines modernen Bosch-Wärmepumpentrockners (WRB247C40) mit 9 kg Trockenkapazität und 78 kWh (Energieverbrauch gemäß Verordnung (EU) 2023/2534) im Vergleich zu einem alten herkömmlichen Bosch-Trockner mit 9 kg Trocknungsleistung aus dem Jahr 2015 (WTG86400) mit 349 kWh (Energieverbrauch, ebenfalls für den Vergleich gemäß Verordnung (EU) 2023/2534 ermittelt).
[2] Vergleich der Temperaturempfehlung für schonendes Trocknen gemäß der internationalen Norm für Textilpflegeetiketten ISO 3758:2023 und der Trocknungstemperatur (°C) im Eco-Programm bei Vollladung (gemäß EU 2023/2533).
[3] Einige der Funktionen können nur genutzt werden, wenn das Gerät über das Internet mit einem Home-Connect-Account und einem SingleKey-ID-Account verbunden ist. Home Connect ist ein Service der Home Connect GmbH. Weitere Informationen zu Home Connect gibt es auf www.home-connect.com.
[4] Vergleich zwischen dem Wasserverbrauch von Eco 40-60 bei Viertel- und Vollladung pro Waschgang.
[5] Energieeinsparung des Easy-Care-Programms 40 °C bei einer Beladung von 0,5 kg mit der Option Mini Load im Vergleich zum Easy-Care-Programm 40 °C bei einer Beladung von 0,5 kg ohne Option Mini Load. Messungen gemäß EN60456.
[6] Test Nr. E-0124-PT-24 des Deutschen Instituts für Textil- und Faserforschung Denkendorf (DITF) vom 03.06.24, bezogen auf die Knitterreduzierung bei gewerblichen Baumwollbekleidungsstücken (T-Shirts und Businesshemden) im IronAssist- (oder smartFinish-) Programm gemäß DIN EN ISO 15487 im Vergleich zu Textilien, die nicht mit IronAssist behandelt wurden.